Herzlich Willkommen in der Ortsgemeinde Neustadt/Wied

Thomas Junior, Ortsbürgermeister
Schön, dass Sie sich auf unserer Internetseite über unsere Gemeinde informieren wollen!
Auf unserer neuen Homepage finden Sie Informationen über die Entwicklung unseres Ortes, über Sehenswürdigkeiten und kulturelle Ereignisse.
Neustadt (Wied) ist nicht nur eine beliebte Wohngemeinde, sondern auch ein bedeutender Gewerbestandort. Zahlreiche Firmen und Dienstleistungsunternehmen, von denen einige bundes- und sogar weltweit bekannt sind, bieten etwa 3000 Arbeitsplätze. Dieses ausgewogene Verhältnis zwischen stadtnahem Wohnen in einer schönen Landschaft und Arbeiten am Ort macht unsere Gemeinde besonders lebens- und liebenswert.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Erkundung der Schönheiten unserer Gemeinde. 


Wichtige Infos aus der Gemeinde

Am Montag, den 10.11.2025 findet der traditionelle St. Martins Umzug in Neustadt (Wied) statt. Um 17 Uhr findet in der kath. Kirche eine kurze Andacht statt, anschließend um 17:30 Uhr startet der Umzug ab Tennisplatz. Im Anschluss an den Zug werden Weckmänner, Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen verteilt. Es wäre schön, wenn sich jeder eine Tasse für die Getränke mitbringt.

Die Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) findet am Donnerstag, den 20. November 2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Rahms statt.

Am 
16.12.2025 (Dienstag) gastiert die beliebte Kabarettistin & Karnevalistin Ingrid Kühne mit ihrem dann neuen Bühnenprogramm „Ja, aber ohne mich!“ in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied (Raiffeisenstraße 9, 53577 Neustadt/Wied).
Beginn der Veranstaltung ist um 
20.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf ist bereits in vollem Gange.
"Ja, aber ohne mich!" Hier wird sehr schnell klar, was die Niederrheinerin Ingrid Kühne in ihrem 4. Soloprogramm sagen will. Vieles verändert sich in der Welt und da bezieht sie ganz klar Stellung, in dem sie den Satz: "Ja, aber ohne mich!" raushaut. Dann muss man auch mal über Sachen diskutieren, warum zum Beispiel plötzlich Deckel an Flaschen dranhängen bleiben müssen, oder warum sie das Thema Politik erst gar nicht anspricht. Als Bürgermeisterin würde sie viel lieber die Geburtstage der Menschen feiern, als sich über etwas im Rat streiten. Es wird auch dieses Mal nicht laut, böse oder schimpfend, sondern wie immer - einfach nur lustig. Sie freut sich auf ihr Publikum, das hoffentlich sagt: Ja, gerne mit mir!
Eintrittskarten für diesen besonderen Abend erhalten Sie bei BONNTICKET,  KÖLNTICKET, im 
Gemeindebüro Neustadt/Wied und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über 
www.neissen-events.de. Eine telefonische Kartenbestellung ist über Tel. 02222-952550 möglich.
Rufen Sie uns an
Mo.-Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr
Di.: 13.00 bis 18.00 Uhr
Mo. + Do.: 13.00 bis 16.00 Uhr
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
02683 / 930-510 + -512




