24.03.2023 Generalversammlung - Jagdgenossenschaft Rahms
19.00 Uhr - Hotel "Westerwälder Hof" in Strauscheid
29.03.2023 Geldübergabe - Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr - Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus
30.03.2023 Generalversammlung Jagdgenossenschaft Neustadt II (Fernthal)
19.30 Uhr - Gaststätte "Zum Dorfkrug" in Breitscheid
31.03.2023 Jürgen B. Hausmann - "Jung' wat biste de jroß jeworden!"
20.00 Uhr - Wiedparkhalle Neustadt (Wied)
01.04.2023 Seniorennachmittag
Infos zu Veranstaltungstermine unter 'Kultur -
Veranstaltungskalender'
Veranstaltungen in der Gemeindebücherei
unter
www.buecherei-nsw.de
Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus der VG Asbach unter
www.mgh-neustadt-wied.de
CORONA-Pandemie
Impfangebote in der VG Asbach unter
Neue Internetseite rund um das Thema Impfen
Folgende Service-Nummern sind verfügbar:
-
24-Stunden-Corona-Hotline:
Tel. 0800 - 99 00 400
- Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Neuwied: Tel. 02631 -
803-888
- Service-Nummer der kassenärztlichen Vereinigung/
Bereitschaftsarzt/-dienst:
Tel. 116 117
Informationen für den Kreis Neuwied auf der Homepage der Kreisverwaltung unter
Sperrung der L 255 an der Wiedbrücke Oberhoppen - Bauarbeiten
Verbandsgemeindeverwaltung Asbach
Straßenverkehrsbehörde
Förderung und Richtlinie zur "Förderung der Erzeugung von PV-Strom in der Ortsgemeinde Neustadt (Wied)
Die Förderung von PV-Strom in der Ortsgemeinde Neustadt Wied und die Richtlinien können nur von "natürlichen" Personen aus dem Bereich der privaten Haushalte in Anspruch genommen werden.
Die förderfähigen Anlagen müssen sich in/an/auf Gebäuden befinden, die der Wohnnutzung dienen.
Informationen im Gemeindebüro oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach, Abt. 1 - Klima-, Umwelt- und Artenschutz, Flammersfelder Str. 1, 53567 Asbach
Klimaschutz leicht gemacht - Solarkataster in Rheinland-Pfalz
Die Energie der Sonne bietet ein fast unendliches Potential für die Erzeugung von Strom und Wärme. Derzeit wird aber nur ein kleiner Teil der geeigneten Dächer für die Gewinnung von Sonnenenergie
genutzt.
Viele Hausbesitzer sind sich nicht sicher, ob das eigene Dach überhaupt für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist.
Diese Frage kann nun schnell und unkompliziert beantwortet werden!
Der Link auf das Solarkataster in Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Asbach unter:
www.vg-asbach.de/klima-umweltschutz/news-und-infos/das-solarkataster-in-rheinland-pfalz/
Wandern in unserer schönen Heimat
Wer in seiner Freizeit unsere schöne Gegend erkunden möchte, sollte die Gelegenheit nutzen einen der 14 ausgeschilderten Wanderwege innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach zu erwandern.
Umfangreiches Kartenmaterial hierzu ist während der Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach oder im Gemeindebüro Neustadt (Wied) erhältlich.
Karte mit Beschreibung der Wanderwege im Detail 9,90 €
Karte zusammengefasst 3,00 €
Heimatmuseum "Bi et fröher wor"
Das Heimatmuseum ist auf Anfrage zu besichtigen.
Terminvereinbarung und Information im Gemeindebüro unter Tel. 02683 - 930-510
(mehr Informationen hier...)
Bürgerbus "Bürger fahren für Bürger" - Service der Verbandsgemeinde Asbach
Der Bürgerbus fährt dienstags, donnerstags und freitags innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach und unterstützt so Bürgerinnen und Bürger, die keine andere Fahrtmöglichkeit haben. Hierbei ist es egal, ob es sich um Fahrten zu Arztterminen, zum Einkaufen oder andere Termine handelt.