Kultur in der Ortsgemeinde
QR-Kultur
Die Homepage www.qr-kultur.de ist eine
Online-Enzyklopädie zur regionalen Kultur und Geschichte.
Hier finden Sie die Berichte zu:
"Eisenbahngeschichte des mittleren Wiedtals"
"Burg Ehrenstein" - Asbach
"Die Sagen von Ehrenstein"
"Rippelmarken" - Neustadt (Wied)
"Der Krater Wolkenstein" Neustadt (Wied)
und andere Geschichten.
Vereine - Vereinsfeste
In unserer Ortsgemeinde gibt es über 50 Vereine.
Sie tragen maßgeblich zum kulturellen und geselligem Leben in der Ortsgemeinde bei.
Karnevalsveranstaltungen, Schützenfeste, Kirmes, Konzerte und viele weitere Feste werden von den Vereinen und Institutionen der Ortsgemeinde veranstaltet und organisiert.
Die Kirmesfeste in Etscheid, Fernthal, Rahms und Strauscheid werden von den ortsansässigen Vereinen organisiert.
Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Wiederkehrende Feste/Veranstaltungen
Monat | Veranstaltung | |
November - Aschermittwoch | Karnevalsveranstaltungen | |
Karnevalsamstag |
Karnevalsumzug in Fernthal |
|
Karnevalsonntag |
Großer Karnevalsumzug in Neustadt (Wied) |
|
Mai |
Autofreies Wiedtal - Radwandertag |
|
Juli |
Kirmes in Neustadt (Wied) (WE: 2. Sonntag im Juli) |
|
August |
Kirmes in Fernthal |
|
November/Dezember |
Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) |
Plakatierung in der Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde
Für die Genehmigung wurde keine Gebühr erhoben. In Absprache mit den Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt und Windhagen, wird zukünftig auf ein Genehmigungsverfahren verzichtet.
Alle Plakatwände können in Zukunft von den Veranstaltern kostenlos und genehmigungsfrei genutzt werden.
Die Anbringung der Plakate hat auf den hierfür von der Gemeinde fest installierten Plakattafeln zu erfolgen. Insgesamt 52 Plakattafeln stehen den Veranstaltern derzeit in der Verbandsgemeinde Asbach zur Verfügung. Um eine Grundordnung an den Plakatwänden aufrechtzuerhalten, sind nachfolgend weiterhin folgende Regeln zu beachten:
• Pro Plakattafel darf ein Plakat aufgehängt werden, die Größe des Plakates darf max. DIN A 2 betragen.
• Die Werbeplakate dürfen frühestens zwei Wochen vor der Veranstaltung aufgestellt und müssen spätestens vier Tage nach Ende der Veranstaltung entfernt werden. Plakate von anderen Veranstaltern, deren Veranstaltung noch nicht stattgefunden hat, dürfen nicht entfernt bzw. überklebt werden.
• Eine Plakatierung gewerblicher Art ist nicht zulässig. Die Plakatwände in der Verbandsgemeinde Asbach sind ausschließlich nur für
kulturelle Angebote und Vereine in der Verbandsgemeinde.
Banner-Werbungen müssen bei den Ortsgemeinden genehmigt werden.
Standorte Plakatwände in der Ortsgemeinde
In der Ortsgemeinde Neustadt(Wied) und der Verbandsgemeinde Asbach ist es nicht gestattet an Straßenlaternen, Bäumen u.a. Plakate aufzuhängen.
Plakatwände in der Ortsgemeinde Neustadt (Wied):
Neustadt (Wied): L255 - Buswendeplatz am Evangelischen Gemeindezentrum
Parkplatz an der
katholischen Kirche; L270
Busbahnhof des
Schulzentrum - oberhalb Busbahnhof (Hauptstraße)
Ammerich: Bushaltestelle
Borscheid: K84 - gegenüber Dorfplatz
Bühlingen: K 37 Ortsmitte
Etscheid: Schulstraße
Fernthal: L270: Parkplatz an der Kirche;
Neschen: K82 - Ortsmitte/Kreuzung
Rahms: am Bürgerhaus;
Rott: an der Kapelle;
Strauscheid: Parkplatz vor der Kapelle;
Die Standorte der Plakatwände in der Verbandsgemeinde Asbach finden Sie unter Aktuelles auf der Homepage www.vg-asbach.de
Theaterangebote von Neustadt nach ...
Mit dem Bus von Neustadt (Wied) nach Bonn
ins Theater!
Die Theatergemeinde Bonn-Neustadt besucht
10 Vorstellungen in jeder Spielzeit in verschiedenen
Bonner Theater.
Besucht werden Oper, Schauspiel, Komödie, Kabarett, evtl. Ballett.
Ansprechpartner: Marlene Zimmermann
Waldstraße
27
53577 Neustadt
(Wied)
Tel. 02683 -
32327
2. Theatertermin:
Donnerstag, 19.10.2023 Frankenstein Junior - Musical
Oper Bonn
Beginn: 19.30 Uhr
Abfahrt: 17.45 Uhr, Asbach - Marktplatz
18.00 Uhr, Neustadt - Sparkasse
18.15 Uhr, Rottbitze - Vorteil-Tankstelle